Januar 25

Eine sportliche Klassenfahrt


Am Montagmorgen, den 11. November 2024, brachen die Klasse 8a und 8b der Sekundarschule Thomas Müntzer aus Allstedtzusammen mit den beiden Klassenlehrern und einem Elternver-treter zu einer dreitägigen Klassenfahrt in die Landessportschu-le nach Osterburg auf. Drei Stunden mit einer Pause dazwi-schen hat die Fahrt zum ganz im Norden des Landes gelegenenSportstützpunkt gedauert.Kurz nachdem die 45 Personen umfassende Truppe in Oster-burg ankam, konnten die Zwei- oder Dreibettzimmer bezogenwerden. Anschließend gab es eine Führung durch das großeAreal. So gab es eine Dreifelderhalle, eine Turnhalle, ein Fitness-studio, mehrere Außenanlagen bzw. Stadien, die Schwimmhal-le, welche im Winter außer Betrieb war, ein Niedrigseilparcourund die Bowling- und Kegelbahnen zu bestaunen. Kurz nachder Führung wurde beim Mittagessen eine Grundlage für diekommenden (anstrengenden) Stunden und Tage geschaffen.Es gab dabei 2 Essen zur Auswahl, wobei zur großen Freude al-ler Teilnehmer das Abendbrot und das Frühstück noch deutlichüppiger und vielfältiger ausgefallen waren.Die durch die Mahlzeiten aufgenommene Energie wurde beiden vielfältigen Programmpunkten, welche das Team der Sport-schule zusammengestellt hatte, schnell in Bewegungsenergieumgesetzt. Eine Teamolypiade, diverse Bewegungsspiele,Grundlagen des Kickboxens, das Überwinden des Niedrigseil-parcours im Klassenverband, eine Kreativstunde und Orientie-rungsspiele wurden von den Schülern durchgeführt. Wer nochReserven hatte, durfte am Abend unter Aufsicht an ausgewähl-ten Geräten im Fitnessstudio trainieren. Zur Abendgestaltungzählten aber auch das Zubereiten von Stockbrot an der Feuer-schale und zwei Stunden Kegeln oder Bowlen, wozu extra je-weils 2 Bahnen zur Verfügung standen.Am letzten Tag wurden nach dem Frühstück die Zimmer aufge-räumt und alles wieder in den Ausgangszustand versetzt. DieRückfahrt lief deutlich ruhiger ab, als die Hinfahrt, da die dreiTage kräftemäßig doch einiges abverlangt haben, auch wennnicht alle das zugeben wollten. Bereits im Dezember 2025 stehtdie nächste Klassenfahrt an. Dieses Mal ist das Ziel deutlichnäher, aber die Intensität wahrscheinlich mindestens genausointensiv. Es geht in das Jugendwaldheim nach Wildenstall, woden Schülern die Alltagsaufgaben von Forstarbeitern näher ge-bracht werden und diese selbst durchführen werden. Es wirdberichtet.

 

Den Text verfassten Schüler der 8a.




Datenschutzerklärung